Die Bewertung von Fahrzeugen ist wichtiger denn je. Der Wert von Neuwagen steigt jedes Jahr weiter, insbesondere von Luxusfahrzeugen. Wenn Sie Ihr Auto verkaufen oder eintauschen möchten, sollten Sie es schätzen lassen.
Eine Autobewertung wird auch als Fahrzeugbewertung bezeichnet. Dabei wird anhand verschiedener Faktoren wie Zustand, Laufleistung, Alter und weiterer Merkmale der aktuelle Marktwert eines Autos ermittelt.
Ein guter Autogutachter kann Ihnen wertvolle Einblicke in den Wert Ihres Autos geben. Sie helfen Ihnen nicht nur bei der Bestimmung des Werts, sondern können Ihnen auch Hinweise zu möglichen Reparatur- und Wartungskosten geben.
Wann ist die Durchführung eines Gutachtens sinnvoll?
- Beim Kauf eines neuen PKW
- Beim Verkauf eines PKW
- Im Rahmen eines Unfalls
- Für Unternehmen im Rahmen des Verkaufs
- Wertgutachten
Viele Menschen glauben noch heute, dass die Beauftragung eines Gutachters nur im Schadensfall, zum Beispiel im Rahmen eines Unfalls sinnvoll ist. Dem ist jedoch mitnichten so. Auch bei der Anschaffung eines anderen Fahrzeugs, kann es Sinn machen, vor der Unterzeichnung des Kaufvertrags einen Gutachter zu beauftragen, um etwaige Schäden festzustellen. Sollten sich bei der Begutachtung Schäden herausstellen, die Ihnen der Verkäufer verschwiegen hat, ganz gleich, ob wissentlich, oder nicht wissentlich, so können Sie selbst entscheiden, ob Sie Abstand von dem Kauf nehmen, oder mit diesem neu erlangten Wissen, nochmals in die Verhandlungen einsteigen, um den Kaufpreis zu mindern. Dies ist vor Unterzeichnung des Kaufvertrags immer leichter, als im Anschluss. Denn im Nachgang laufen Meinungsverschiedenheiten häufig auf ein Gerichtsverfahren hinaus. Diesem potenziellen Ärger kann man bereits im Vorfeld aus dem Weg gehen. Aus Erfahrung heraus können wir einen KFZ Gutachter in Berlin empfehlen.
Für Unternehmen ist ein Gutachten “Pflicht” beim Verkauf von Fahrzeugen
Ein bei Unternehmen noch immer vollständig unterschätzter Punkt, ist die Wichtigkeit von Fahrzeugbewertungen vor dem Verkauf eines Fahrzeugs, welches im Betriebsvermögen des Unternehmens ist. Dabei spielt es keine Rolle, es das Fahrzeug privat entnommen werden soll, oder an einen Dritten veräußert werden soll. Gerade durch die Gewährleistungspflicht, die von Unternehmern im Rahmen des PKW Verkaufs ausgeht, kommt es häufig dazu, dass die Fahrzeuge an Händler, oder aber ins Ausland verkauft werden, um somit der Gewährleistungspflicht zu entkommen, die es weder beim Export, noch beim Verkauf an andere Unternehmer gibt. Der Verkaufserlös ist jedoch in der Regel deutlich geringer, als er es bei einem Verkauf auf dem Privatmarkt wäre. Und genau hier können die Probleme kommen.
Denn die Finanzbehörden haben heute Tabellen, die den Beamten die Möglichkeit bieten, auch viele Jahre später noch zu schauen, was ein PKW zum Verkaufszeitpunkt laut ihrer Tabelle wert gewesen wäre. In diesen Tabellen werden jedoch Schäden nicht berücksichtigt. Sollte es irgendwann zu einer Prüfung kommen, so unterstellen Finanzbehörden hier gerne eine verdeckte Gewinnausschüttung, oder in schlimmeren Fällen gar eine Steuerhinterziehung, da sie davon ausgehen, dass ein Teil des Kaufpreises in bar geflossen ist und in die eigene Tasche wanderte. Bei so manchem Selbstständigen oder Unternehmer hat dies in der Vergangenheit bereits zu bösen Überraschungen geführt. Daher empfehlen sämtliche Steuerberater, die sich der Thematik bewusst sind, vor der Veräußerung ein Wertgutachten durchführen zu lassen.
Somit sind Unternehmer dann auf der sicheren Seite und der Verkauf kann ihnen nicht im Nachgang auf die Füße fallen.
4 Kommentare zu „Gutachter nicht nur im Schadensfall – sondern auch beim Verkauf“
Gut zu wissen, dass ein Gutachter auch vor dem Autoverkauf helfen kann. Danke für den Beitrag! Ich hatte einen kleinen Zusammenstoß mit meinem Auto und einem Parkpfeiler. Für ein genaues KFZ-Gutachten suche ich mir später einen Ansprechpartner.
Mir war das vorher noch nicht klar, aber es macht durchaus Sinn, dass ein handfestes Gutachten auch Vorteile beim Verkauf mit sich bringt. Mein Sohn hat gestern einen Unfall beim Fahren gebaut, wobei zum Glück niemand verletzt wurde. Wir werden uns später ebenfalls an unabhängige Kfz-Gutachter wenden.
Vor dem Beitrag wusste ich noch nicht, wie vielseitig solch ein Gutachter sein kann. In meinem Fall möchte ich mir für meinen Mercedes auch ein Gutachten erstellen lassen. Hoffentlich finde ich noch heute einen kompetenten Kfz-Sachverständigen.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Gutachten. Gut zu wissen, dass man ein Gutachten auch vor dem Verkauf erstellen lassen sollte. Ich stehe bereits in Kontakt mit einem KFZ Sachverständigenbüro.